Inhaber
HOLIK ZILLESSEN ARCHITEKTEN wurde 2010 als GbR gegründet.
Gesellschafter sind die Architekten Peter Holik und Elmar Zillessen. Beide studierten Architektur in Frankfurt am Main. Nach der Mitarbeit bei verschiedenen namhaften Architekten, arbeiteten sie später gemeinsam im Büro Novotny Mähner Assoziierte, heute ATP N+M Frankfurt. Aus dieser erfolgreichen Zusammenarbeit ging 2010 das gemeinsame Büro
HOLIK ZILLESSEN ARCHITEKTEN hervor. Beide Partner verfügen zusammen über mehr als 30 Jahre Berufserfahrung als freischaffende Architekten.
Wir beschäftigen heute bis zu sieben Mitarbeiter. Das Büro bearbeitet alle Leistungsphasen der HOAI, wobei jedes Projekt grundsätzlich von einem Inhaber über alle Leistungsphasen hinweg betreut wird. Die übliche Trennung in Planung und Bauleitung erfolgen bei uns zu Gunsten der Kontinuität und Zuverlässigkeit nicht.

Leistungen
Wir stehen Ihnen in allen Phasen Ihres Bauprojekts mit unserer langjährigen Erfahrung und stets hohem Engagement zur Seite. Durch die individuelle Konzentration auf Ihr Bauvorhaben oder Beratungsanliegen werden Sie in jeder Leistungsphase intensiv betreut.
Durch unsere langjährige Zusammenarbeit mit externen Fachplanern, z. B. für Tragwerkplanung, Haustechnik oder Energieberatung, sind wir in der Lage, Sie fachlich kompetent und umfassend zu beraten.
In jedem Architekturbüro bilden sich besondere Tätigkeitsschwerpunkte heraus. Dies bedeutet jedoch nicht, dass andere oder neue Aufgaben ausgeschlossen sind. Im Gegenteil: Architektur lebt von der Vielfalt der gestellten Planungs- und Bauaufgaben und deren Überschneidungen.
Leitlinie
Wir haben keine festgeschriebene Theorie, wie Architektur zu gestalten ist. Wir verstehen Architektur und Gestaltung nicht als Selbstzweck. Jedes unserer Projekte folgt seinen eigenen Prämissen, stellt neue Aufgaben an uns und verlangt nach eigenen Lösungen. Im Entwurfsprozess betrachten wir dabei stets zweierlei: Zusätzlich zu den konkreten Anforderungen an das Bauvorhaben analysieren wir die Strukturen des Bestands und des Umfelds. Das Ziel unserer Architektur ist die Versöhnung von Alt und Neu und die Herstellung einer gewissen Grundharmonie zwischen Innen und Außen.
Wir haben einige Denkmäler und Altbauten wiederaufgebaut, saniert, umgebaut oder erweitert. Im Neubaubereich haben wir oft mit „schwierigen Grundstücken“ und Situationen zu tun, bei denen es immer darum geht, das Optimale der Bauaufgabe zu entwickeln.
Aufgrund dieser Erfahrungen – mit allen Unwägbarkeiten der Bausubstanz, bzw. bestehenden Randparametern – bieten wir einen breiten Erfahrungsfundus in Planung und Bauleitung / Bauüberwachung. Planungsleistungen erbringen wir überregional auf den Gebieten der Projektentwicklung, der Gebäudeplanung (Entwurf, Ausführungsplanung, Bauüberwachung bei Neubauten und Altbauten / Denkmalgeschützten Bauten), der Freiflächengestaltung und des Städtebaus.
Besondere Schwerpunkte
Individuelle, hochwertige Mehr- und Einfamilienhäuser
Bürobauten
Gewerbebauten, Logistik- u. Werkstattgebäude
Unkonventionelle Umnutzungen im Bestand
Altbaumodernisierung / Denkmalschutz
Energetische Gebäudesanierung
KFW förderfähige Neubauten und Modernisierungen
Bauten aus Überseecontainern
Interior Design
Konzepte für die Gastronomie
Zusätzlich bieten wir unseren Auftraggebern besondere Leistungsangebote, beispielsweise die Generalplanung, Konzepterstellung, Projektmanagement oder Studien und Gutachten


Inhaber
HOLIK ZILLESSEN ARCHITEKTEN wurde 2010 als GbR gegründet.
Gesellschafter sind die Architekten Peter Holik und Elmar Zillessen. Beide studierten Architektur in Frankfurt am Main. Nach der Mitarbeit bei verschiedenen namhaften Architekten, arbeiteten sie später gemeinsam im Büro Novotny Mähner Assoziierte, heute ATP N+M Frankfurt. Aus dieser erfolgreichen Zusammenarbeit ging 2010 das gemeinsame Büro
HOLIK ZILLESSEN ARCHITEKTEN hervor. Beide Partner verfügen zusammen über mehr als 30 Jahre Berufserfahrung als freischaffende Architekten.
Wir beschäftigen heute bis zu sieben Mitarbeiter. Das Büro bearbeitet alle Leistungsphasen der HOAI, wobei jedes Projekt grundsätzlich von einem Inhaber über alle Leistungsphasen hinweg betreut wird. Die übliche Trennung in Planung und Bauleitung erfolgen bei uns zu Gunsten der Kontinuität und Zuverlässigkeit nicht.
Leistungen
Wir stehen Ihnen in allen Phasen Ihres Bauprojekts mit unserer langjährigen Erfahrung und stets hohem Engagement zur Seite. Durch die individuelle Konzentration auf Ihr Bauvorhaben oder Beratungsanliegen werden Sie in jeder Leistungsphase intensiv betreut.
Durch unsere langjährige Zusammenarbeit mit externen Fachplanern, z. B. für Tragwerkplanung, Haustechnik oder Energieberatung, sind wir in der Lage, Sie fachlich kompetent und umfassend zu beraten.
In jedem Architekturbüro bilden sich besondere Tätigkeitsschwerpunkte heraus. Dies bedeutet jedoch nicht, dass andere oder neue Aufgaben ausgeschlossen sind. Im Gegenteil: Architektur lebt von der Vielfalt der gestellten Planungs- und Bauaufgaben und deren Überschneidungen.
Leitlinie
Wir haben keine festgeschriebene Theorie, wie Architektur zu gestalten ist. Wir verstehen Architektur und Gestaltung nicht als Selbstzweck. Jedes unserer Projekte folgt seinen eigenen Prämissen, stellt neue Aufgaben an uns und verlangt nach eigenen Lösungen. Im Entwurfsprozess betrachten wir dabei stets zweierlei: Zusätzlich zu den konkreten Anforderungen an das Bauvorhaben analysieren wir die Strukturen des Bestands und des Umfelds. Das Ziel unserer Architektur ist die Versöhnung von Alt und Neu und die Herstellung einer gewissen Grundharmonie zwischen Innen und Außen.
Wir haben einige Denkmäler und Altbauten wiederaufgebaut, saniert, umgebaut oder erweitert. Im Neubaubereich haben wir oft mit „schwierigen Grundstücken“ und Situationen zu tun, bei denen es immer darum geht, das Optimale der Bauaufgabe zu entwickeln.
Aufgrund dieser Erfahrungen – mit allen Unwägbarkeiten der Bausubstanz, bzw. bestehenden Randparametern – bieten wir einen breiten Erfahrungsfundus in Planung und Bauleitung / Bauüberwachung. Planungsleistungen erbringen wir überregional auf den Gebieten der Projektentwicklung, der Gebäudeplanung (Entwurf, Ausführungsplanung, Bauüberwachung bei Neubauten und Altbauten / Denkmalgeschützten Bauten), der Freiflächengestaltung und des Städtebaus.
Besondere Schwerpunkte
Individuelle, hochwertige Mehr- und Einfamilienhäuser
Bürobauten
Gewerbebauten, Logistik- u. Werkstattgebäude
Unkonventionelle Umnutzungen im Bestand
Altbaumodernisierung / Denkmalschutz
Energetische Gebäudesanierung
KFW förderfähige Neubauten und Modernisierungen
Bauten aus Überseecontainern
Interior Design
Konzepte für die Gastronomie
Zusätzlich bieten wir unseren Auftraggebern besondere Leistungsangebote, beispielsweise die Generalplanung, Konzepterstellung, Projektmanagement oder Studien und Gutachten
